Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

17. Sportschiessen des Wirtschaftsbundes der Gemeinde Sankt Andrä-Wördern

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 17. Sportschießen in St. Andrä Wördern.
© Foto: Weinwurm-Fotografie.at

17. Sportschiessen des Wirtschaftsbundes der Gemeinde Sankt Andrä-Wördern

Das 17. Sportschiessen des Wirtschaftsbundes der Gemeinde Sankt Andrä-Wördern war wieder ein voller Erfolg. KommR Michael Weinwurm lud am 3. November 2025 in den Keller der Hagentaler Sportschützinnen und Sportschützen. Gesehen wurde Frau Burgermeisterin Susanna Kittinger, die Bürgermeister a.D. Maximilian Titz aus St. Andrä-Wördern und Martin Pircher aus Zeiselmauer-Wolfpassing.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung zum Ablauf für die Wirtschaftstreibende ging es für die ersten 4 zur Sache. Geschossen wurde mit der Glock, 13 Schuss, Distanz 15 Meter auf die schwarzen Zielscheiben.

Das warten wurde wieder durch ein feines Buffet der Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner verkürzt und durch Nachspeisen vom Kuchentom versüßt.

Mehr als 30 Schützen stellten sich der Aufgabe. Die recht guten Leistungen wurden mit Urkunden honoriert. Für die ersten drei gabe es noch schöne Preise der örtlichen Wirtschaft.

3. Platz ging exeqo an Norbert Köck und Dominique vander Klauu, ein Gemüsekisterl von Rupi’s Ab Hof Verkauf, Zeiselmauer

2. Platz ging an Alfred Martin Kögl, ein Gutschein der Firma ADEG gestiftet von Johannes Binder, St. Andrä-Wördern

den 1. Platz gewann Franz Mayerhofer jun., ein Presseporträt im Wert von rund 270€, gestiftet von Weinwurm-Fotografie, St. Andrä-Wördern.

Es war ein gelungener Abend noch bis in die Nacht wurde gelacht, geplaudert und genetzwerkt.

Danke allen Besucherinnen und Besucher und vor allem an die Vereinsmitglieder der Hagenthaler Sportschützen für deren Gastfreundschaft und deren fachlichen Unterstützung!

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze der Silberlöwen Zwettl

Wechsel an der Spitze der Silberlöwen Zwettl

Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der Gewerbepensionisten hat Ernst Sinnhuber den Bezirksvorsitz zurückgelegt. Der langjährige Funktionär hatte zuvor bereits die Obmannschaft des Seniorenbundes übergeben. Als Nachfolger konnte mit Kommerzialrat Dieter...

mehr lesen
Irene Köszali als Obfrau bestätigt

Irene Köszali als Obfrau bestätigt

Bei der Teilbezirksgruppenhauptversammlung wurde Irene Közali als Obfrau bestätigt. Der Teilbezirk Unteres Traisental umfasst die Gemeinden Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf, Kapelln, Nussdorf/Traisen, Oberwölbling, Obritzberg, Traismauer, Weißenkirchen und...

mehr lesen