Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WB Stellenmonitor September: 20.686 freie Stellen

Grafik des Wirtschaftsbund Stellenmonitors September 2025 mit insgesamt 20.686 offenen Stellen. Top-Branchen: Handel, Logistik, Verkehr (4.268 Stellen), Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (3.357 Stellen) und Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (2.460 Stellen).

WB Stellenmonitor September: 20.686 freie Stellen

Grafik des Wirtschaftsbund Stellenmonitors September 2025 mit insgesamt 20.686 offenen Stellen. Top-Branchen: Handel, Logistik, Verkehr (4.268 Stellen), Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (3.357 Stellen) und Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (2.460 Stellen).

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im September 2025 für Niederösterreich einen erneuten Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Das WB-Vollzeitradar zeigt auch weiterhin einen hohen Anteil an ausgeschriebenen Vollzeitstellen – nämlich über 87% (18.157 Jobs) auf.

Während dem AMS Niederösterreich aktuell 13.112 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB-Stellenmonitor in Wirklichkeit 20.686 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – also deutlich mehr. Dem gegenüber stehen 42.874 gemeldete arbeitslose Personen in Niederösterreich.

Der Bereich mit den meisten offenen Stellen ist Handel, Logistik, Verkehr: Mit 4.268 offenen Jobs bleibt dieser Sektor Spitzenreiter. Gerade in Niederösterreich, wo Handelsbetriebe, Transport- und Logistikunternehmen eine zentrale Rolle für Versorgung und Wirtschaftskraft spielen, zeigt sich hier der enorme Bedarf an qualifizierten Fachkräften.

Auch in anderen Schlüsselbranchen bleibt der Arbeitskräftebedarf hoch:
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege liegt mit 3.357 offenen Stellen weiterhin an zweiter Stelle. Ebenfalls stark bleibt Büro, Marketing, Finanz, Recht und Sicherheit mit 2.460 offenen Positionen.


Alle Ergebnisse im Überblick:

BrancheOffene Stellen
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik2.102
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein29
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit2.460
Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe375
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT1.584
Handel, Logistik, Verkehr4.268
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Umwelt523
Maschinenbau, Kfz, Metall2.350
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk158
Rechnungswesen, Controlling, Steuern270
Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe1.119
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege3.357
Textil, Bekleidung, Mode, Leder19
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit1.584
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung391
Schutz, Sicherheit, Überwachung97
Total20.686

„Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer leisten Tag für Tag Großes – aber sie brauchen ein Umfeld, das mitzieht. Der steigende Bedarf an Vollzeit-Arbeitskräften ist ein Auftrag an uns alle, die richtigen Rahmenbedingungen sicherzustellen.“
WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker & Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze der Silberlöwen Zwettl

Wechsel an der Spitze der Silberlöwen Zwettl

Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der Gewerbepensionisten hat Ernst Sinnhuber den Bezirksvorsitz zurückgelegt. Der langjährige Funktionär hatte zuvor bereits die Obmannschaft des Seniorenbundes übergeben. Als Nachfolger konnte mit Kommerzialrat Dieter...

mehr lesen
Irene Köszali als Obfrau bestätigt

Irene Köszali als Obfrau bestätigt

Bei der Teilbezirksgruppenhauptversammlung wurde Irene Közali als Obfrau bestätigt. Der Teilbezirk Unteres Traisental umfasst die Gemeinden Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf, Kapelln, Nussdorf/Traisen, Oberwölbling, Obritzberg, Traismauer, Weißenkirchen und...

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Mödling

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Mödling

Erich Moser als Bezirksgruppenobmann wiedergewählt. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Mödling sprachen Erich Moser bei der Bezirksgruppenhauptversammlung am 17. November einstimmig das Vertrauen als Bezirksgruppenobmann aus. „Die Herausforderungen für unsere...

mehr lesen