Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ: „Mit Holz in die Zukunft bauen“ – Spatenstich bei Rubner Holzbau in Ober-Grafendorf

Spatenstich Rubner Holzbau
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

WBNÖ: „Mit Holz in die Zukunft bauen“ – Spatenstich bei Rubner Holzbau in Ober-Grafendorf

Mit einem symbolischen Spatenstich gab Rubner Holzbau den Startschuss für die umfassende Erweiterung seines Standorts in Ober-Grafendorf. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus an der Feier teil – gemeinsam mit Vertreter:innen des Unternehmens, der Region sowie zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik.

Mit dem Leitsatz „Zeit für Veränderung – ein großer Schritt Richtung Zukunft“ investiert Rubner in moderne Infrastruktur, nachhaltige Produktionslösungen und zeitgemäße Arbeitswelten. Entstehen sollen unter anderem neue Lager- und Parkflächen, moderne Büro-, Sozial- und Schulungsräume sowie eine Spenglerei mit Ladehallen für E-Stapler.

„Das ist ein starkes Bekenntnis zur Region und ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Standortentwicklung“, betont Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus. „Rubner zeigt, wie man mit Holz nicht nur baut, sondern Zukunft gestaltet – ökologisch, innovativ und tief verwurzelt in der Region. Solche Investitionen sichern nicht nur Arbeitsplätze, sie stärken auch das Vertrauen in die wirtschaftliche Kraft unserer Regionen. Genau das braucht der Standort Niederösterreich: Mut, Weitblick und Handschlagqualität.“

Mit einer jährlichen Produktion von rund 32.000 m³ Brettschichtholz-Sonderbauteilen zählt der Standort Ober-Grafendorf zu den bedeutenden Holzbauwerken in Europa. Die aktuelle Erweiterung stärkt seine Rolle innerhalb der Branche und unterstreicht die Bedeutung des Holzbaus als Schlüsseltechnologie für klimafitte Bauweisen und die regionale Wertschöpfung.

Bildtext: (v. l.) Beim Spatenstich: Walter Seiberl (Rubner Holzbau), Stefan Schnaubelt, Gernot Binder (Bezirksstellenleiter WKNÖ), Martin Antauer (FPNÖ-Landesrat), Gerald Schönthaler (Geschäftsführer Rubner Holzbau), Wolfgang Walcher (Mitglied des Vorstands der Rubner-Gruppe), Josef Kronister (Bezirkshauptmann), Rainer Handlfinger (Bürgermeister Ober-Grafendorf) und Werner Kosa (Geschäftsführer Kosaplaner)

Fotocredit: WBNÖ

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Utl.: Monika Eisenhuber als Bezirksgruppenobfrau wiedergewählt. Bei der Wirtschaftsbund Bezirksgruppenhauptversammlung in Neunkirchen am 03. November 2025 wurde Monika Eisenhuber einstimmig zur Bezirksgruppenobfrau gewählt. „Der Wirtschaftsbund lebt von Menschen, die...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Oktober 2025 für Niederösterreich einen Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten auf. Das WB-Vollzeitradar zeigt auch weiterhin einen hohen Anteil an ausgeschriebenen Vollzeitstellen - nämlich über 88% (19.934 Jobs) auf....

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Utl.: Karin Rosenberger zur neuen Bezirksgruppenobfrau gewählt. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Melk sprachen Karin Rosenberger bei der Bezirksgruppenhauptversammlung am 23. Oktober einstimmig das Vertrauen als neue Bezirksgruppenobfrau aus. „Der Wirtschaftsbund...

mehr lesen