Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Wirtschaftsparlament: WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker als Präsident der WKNÖ bestätigt

Das neu gewählte Präsidium.
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich/Monihart

Wirtschaftsparlament: WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker als Präsident der WKNÖ bestätigt

Utl.: Im Wirtschaftsparlament wurde WBNÖ Landesgruppenobmann und amtierender Präsident Wolfgang Ecker erneut zum Präsidenten der WKNÖ gewählt.

Beim heutigen Wirtschaftsparlament wurde WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker einstimmig von allen Fraktionen zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Niederösterreich wiedergewählt. Die Delegierten aller Wählergruppen bekräftigten damit ihr Vertrauen in eine starke Interessenvertretung für den Standort Niederösterreich. „Ich danke für das Vertrauen. Es ist ein klarer Auftrag, gemeinsam anzupacken, mutig zu handeln und die Wirtschaft in Niederösterreich mit klarer Haltung zu stärken“, so Ecker in seiner Rede.

Als einer der ersten Gratulanten stellte sich Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus ein. „Wolfgang Ecker zeigt, wie moderne Interessenvertretung heute funktionieren muss: nah an den Betrieben, klar in der Haltung und konsequent im Handeln. Er gibt der Wirtschaftskammer ein unternehmerisches Profil. Seine Arbeit trägt unverkennbar die Handschrift des Wirtschaftsbundes: praxisnah, wirksam und immer im Dialog mit den Betrieben und einer lösungsorientiere Zusammenarbeit, die immer vollends funktioniert hat. Bei der Wirtschaftskammerwahl im März konnte der Wirtschaftsbund Niederösterreich mit Wolfgang Ecker an der Spitze 72,99 % der Mandate erreichen und damit erneut die klare Mehrheit sichern.

Die letzte Periode war von großen Herausforderungen geprägt. Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation und eine anhaltende wirtschaftliche Flaute fordern die Unternehmerinnen und Unternehmer im Land. „Gerade jetzt ist Unternehmertum ein Kraftakt geworden. Dabei sind es genau jene, die anpacken, investieren, Arbeitsplätze schaffen und Verantwortung übernehmen“, so Ecker. Der Auftrag für die Interessenvertretung sei klar. Jetzt ist die Zeit für Aufbruch. Für weniger Hürden, mehr Anerkennung und mehr unternehmerische Freiheit.

Ecker blickte in seiner Rede auch auf die Rolle der WKNÖ in den vergangenen Jahren. Mit verlässlicher Vertretung und starkem Service sei man den Betrieben durch schwierige Zeiten zur Seite gestanden. Besonderer Dank galt auch allen Funktionärinnen und Funktionären. „Unsere Fachorganisationen und Sparten sind vollständig konstituiert. Sie stehen im direkten Austausch mit den Betrieben, kennen die Herausforderungen aus erster Hand und stehen für Lösungen aus der Praxis“, so Ecker. Die Konstituierung der Bezirksstellen folgt im Herbst.

„Ich schätze Wolfgang Ecker als jemanden, der vorausdenkt und konsequent handelt. Als starker Vertreter des Wirtschaftsbundes ist er genau der Richtige, um die Wirtschaftskammer weiterhin sicher in die Zukunft zu führen. Ihm und dem Präsidium wünsche ich viel Erfolg für die kommenden Aufgaben und ich freue mich auf die Zusammenarbeit,“ so Servus abschließend.

Neben Wolfgang Ecker gehören dem neuen Präsidium der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch der designierte VPNÖ Klubobmann Kurt Hackl, Thomas Salzer, Christian Moser, Monika Eisenhuber und Erich Moser (alle vom Wirtschaftsbund NÖ) sowie SWV-Präsident Thomas Schaden als Vizepräsidenten an.

Bild 1: (v. l) Thomas Salzer, Erich Moser, Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus, Monika Eisenhuber, WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker, Christian Moser und Kurt Hackl

Bildtext Bild 2: (v. l) WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker sowie Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus, welcher zur Wiederwahl gratuliert.

Fotocredit: WBNÖ/Philipp Monihart

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Eisaktion bei Klenk & Meder

Eisaktion bei Klenk & Meder

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hatte im Rahmen einer Eisaktion die Möglichkeit bei der Firma Klenk & Meder in St. Pölten für eine willkommene Abkühlung zu sorgen. WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker und Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen