11. Schmankerlschnapsen des Wirtschaftsbundes Kottes-Purk

Das 11. Schmankerlschnapsen des Wirtschaftsbundes Kottes-Purk.
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich/Mario Müller-Kaas

11. Schmankerlschnapsen des Wirtschaftsbundes Kottes-Purk

Am 19. Jänner 2025 fand im Gasthof zur Kirche in Kottes das mittlerweile 11. Schmankerlschnapsen des Wirtschaftsbundes Kottes-Purk statt. Organisator Franz Schrammel, Obmann des Wirtschaftsbundes, konnte gemeinsam mit seinem jungen Team zahlreiche Teilnehmer willkommen heißen. Unter den Ehrengästen waren Bezirksobfrau Anne Blauensteiner und Bürgermeister Josef Zottl, die den Spielern und Organisatoren herzlich gratulierten.

In insgesamt 108 spannenden und fairen Partien konnte sich Erna Weidenauer als Siegerin durchsetzen. Michaela Fletzberger erreichte den zweiten Platz, gefolgt von Anton Seitner auf Platz drei. Die Gewinner erhielten wie jedes Jahr wertvolle Preise, die von regionalen Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden.

Organisator Franz Schrammel bedankte sich bei seinem engagierten Team für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Besonders hob er die Unterstützung von freiwilligen Helfern und Sponsoren hervor, die das Turnier zu einem großen Erfolg machten. „Es ist schön zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt, um einen guten Zweck zu unterstützen“, betonte Schrammel.

Der Reinerlös des Turniers kommt auch in diesem Jahr dem Bau des Feuerwehrhauses in Purk zugute. Bezirksgruppenobfrau Anne Blauensteiner lobte das Engagement aller Beteiligten und hob hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen für den Zusammenhalt in der Gemeinde sind.

Das Schmankerlschnapsen des Wirtschaftsbundes Kottes-Purk hat sich als beliebte und gesellige Veranstaltung etabliert, die jedes Jahr zahlreiche Kartenspieler aus der Region anzieht. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht vor allem der gute Zweck im Vordergrund, wodurch die Veranstaltung ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft in der Region setzt.

Foto: v.l. Bezirksobfrau Anne Blauensteiner, Anton Seitner (3. Platz), Bürgermeister Josef Zottl, Erna Weidenauer (1. Platz), Norbert Klaffel (Kommandant FF Purk), Michaela Fletzberger (2. Platz) und Gemeindegruppenobmann Franz Schrammel

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen