Großer Andrang bei den Sommergesprächen der WB Stadtgruppe Mödling

Gruppenbild des Wirtschaftsbund Mödling mit Staatssekräterin Claudia Plakolm
© Foto: Wirtschaftsbund Mödling

Großer Andrang bei den Sommergesprächen der WB Stadtgruppe Mödling

Ein überwältigender Erfolg trotz widriger Wetterbedingungen: Über 130 Gäste folgten der Einladung zu den Sommergesprächen der Mödlinger Wirtschaft in die Stadtgalerie Mödling. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, welchen hohen Stellenwert die Wirtschaft in der Region genießt.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Keynote der Ehrengastrednerin, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivilschutz Claudia Plakolm. In ihrer packenden Rede zum Thema „Digitalisierung in der Wirtschaft“ vermittelte sie spannende Einblicke und regte zum Nachdenken an. In Ihrer Ausführung strahlte Plakolm viel Zuversicht für die kommenden Generationen aus und betonte den hohen Stellenwert der Europäischen Union sowie die Relevanz der anstehenden Wahl des Europäischen Parlaments.

Die gelungene Kooperation mit der Business School Vienna/Mödling unter der Leitung von Direktorin OStR Mag. Isabella Engelmeier-Wilfing war ein weiterer Höhepunkt. Schülerinnen und Schüler der BSV präsentierten stolz ihren eigenen EU-Informationsstand mit einem Glücksrad, das für viel Freude und Interaktion sorgte.

Stadtrat KommR Gert Zaunbauer, der die Veranstaltung plante und organisierte, zeigte sich begeistert: „Die große Gästeanzahl spiegelt den hohen Stellenwert der Wirtschaft in der Stadt wider. Auch bin ich überwältigt, dass das Who-is-Who der politischen Würdenträger der Einladung gefolgt ist und in intensive Sommergespräche mit den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie mit den Schülerinnen und Schüler eingetreten ist.“

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Das Aufstrich-Buffet vom Heurigen Pferschy und die Getränkeverpflegung der Stadtgalerie kamen bei den Gästen sehr gut an. „Ein großes Dankeschön ergeht von meiner Seite an Birgit Pferschy und Doris Pikisch, die wegen des angekündigten Schlechtwetters flexibel auf den Location-Wechsel reagierten“, betonte Gert Zaunbauer.

Die Sommergespräche der Mödlinger Wirtschaft 2024 waren somit nicht nur eine Plattform für wichtige Diskussionen und Vernetzung, sondern auch ein Beweis für die hohe Resilienz und das Engagement der lokalen Wirtschaftsgemeinschaft.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen