Gefordert und Umgesetzt: Der Handwerkerbonus kommt!

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich/Monihart

Gefordert und Umgesetzt: Der Handwerkerbonus kommt!

Mit dem im Nationalrat beschlossenen Handwerkerbonus wurde ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Baubranche getätigt. „Der Wirtschaftsbund hat Anträge zum Handwerkerbonus im niederösterreichischen Wirtschaftsparlament stets unterstützt. Daher sind wir sehr erfreut, dass ein solcher nun zur praktischen Anwendung kommt,“ betont WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Gefördert werden jegliche Handwerksleistungen für den privaten Wohnraum im Ausmaß von 20% bis zu einem Betrag von 2.000€ pro Haushalt für das Jahr 2024. Ab 2025 beträgt die maximale Förderhöhe 1.500€ pro Haushalt.  „Der Handwerkerbonus, der nun erreicht wurde, ist besonders für kleine und mittlere Betriebe von großer Bedeutung, da sie einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaftsleistung leisten,“ so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Die Förderung gilt rückwirkend ab dem 01. März 2024 und kann ab dem 15. Juli 2024 einfach online beantragt werden. „Wir freuen uns, dass der Handwerkerbonus rückwirkend kommt, somit kann sofort saniert und gebaut werden ohne, dass Menschen bei ihren Bauvorhaben auf den Förderstart warten müssen,“ so WBNÖ Direktor Harald Servus.

Bild (v. l.): WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die Einführung des Handwerkerbonus

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen