NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen Landestreffen auf Schloss Rosenburg

© Foto: WBNÖ/Imre Antal

NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen Landestreffen auf Schloss Rosenburg

Rund 600 Gewerbepensionisten aus allen Landesteilen Niederösterreichs kamen zum Silberlöwen Landestreffen auf die Rosenburg.

Rund 600 Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand folgten der Einladung der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen zum alljährlichen Landestreffen. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die Gewerbepensionisten auf Schloss Rosenburg. Höhepunkt des Tages war eine exklusive Vorstellung des neuen Kabarettprogramms von Schauspielerin und Kabarettistin Caroline Athanasiadis.

WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker dankte den Unternehmerinnen und Unternehmern im Ruhestand für Ihr Kommen und hob die Bedeutung des Wirtschaftsbund-Netzwerkes hervor: „Gerade in herausfordernden Zeiten sind das regelmäßige Netzwerken und der Austausch mit unseren Funktionären, Mitgliedern und Unternehmern für uns als Wirtschaftsbund wichtiger denn je. Ich bedanke mich bei euch allen, dass ihr heute so zahlreich erschienen seid, um das Silberlöwen-Netzwerk weiterhin so aufleben zu lassen.“

„Die Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand stehen für Erfahrung. Sie haben dieses Land nach dem Krieg mit aufgebaut und wissen ganz genau, was es heißt schwierige Zeiten zu überstehen und zu meistern. Die Silberlöwinnen und Silberlöwen haben immer ein offenes Ohr für uns und sind bereit, sich mit ihrer Erfahrung unterstützend einzubringen, wenn es darum geht Anliegen für die Wirtschaft durchzusetzen und Wahlen zu schlagen. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar“, betont WBNÖ Direktor Harald Servus.

Der Landesvorsitzende der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld setzt in seiner Funktion auch weiterhin auf Zusammenhalt und regelmäßigen Austausch: „Wir wollen mit gemeinsamen Ausflügen, Reisen und Veranstaltungen, wie dem heutigen Landestreffen, den Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre ermöglichen“, so Hopfeld. Neben den zahlreichen Veranstaltungen in den Bezirken sei das Landestreffen immer wieder eine schöne Gelegenheit, sich über die Bezirke hinweg auszutauschen.

Die Silberlöwen wurden 1992 in Klosterneuburg als Arbeitsgemeinschaft im Wirtschaftsbund Niederösterreich gegründet.


Bildtext: Beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen auf Schloss Rosenburg: v. l. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Rosenburg Intendantin Nina Blum, Schauspielerin und Kabarettistin Caroline Athanasiadis, Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Direktor Harald Servus.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen